Marianne Arens von der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP) spricht über die Freilassung Julian Assanges und die Fortsetzung des Kampfs gegen Krieg und für demokratische Rechte.
Premiere in Berlin eines neuen Dokumentarfilms – Julian Assange und die dunklen Geheimnisse des Krieges
Zu den aufschlussreichsten Episoden des Films gehört das Zeugnis von Ethan McCord, der erzählt, dass die Grausamkeit des amerikanischen Militärs an diesem Tag im Irak sein Leben für immer verändert hat.
Stefan Steinberg•
„Ich habe mich des Journalismus schuldig bekannt“
Julian Assanges erste Rede seit der Entlassung aus dem britischen Gefängnis
Assange sagte vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats: „Ich bin heute nicht frei, weil das System funktioniert hätte: „Ich bin heute nach Jahren der Haft frei, weil ich mich des Journalismus schuldig bekannte.“
Laura Tiernan•
Julian Assange als freier Mann in Australien
Bei einer Pressekonferenz lobte Stella Assange die internationale Bewegung zur Unterstützung ihres Mannes. Sie habe die Grundlagen für seine Freilassung geschaffen. Gleichzeitig warnte sie vor dem anhaltenden Angriff auf die Pressefreiheit, der bekämpft werden müsse.
Oscar Grenfell•
Julian Assange ist frei, aber der Kampf für die Verteidigung der demokratischen Rechte geht weiter
Am Montag verließ Julian Assange das britische Belmarsh-Gefängnis als freier Mann. Er wurde fünf Jahre inhaftiert und fast 15 Jahre von einer Kabale imperialistischer Regierungen unter Führung der USA verfolgt, weil er ihre Verbrechen aufgedeckt hatte.
Erklärung der Redaktion der World Socialist Web Site•
Oscar Grenfell•
Unsre Reporter•
Thomas Scripps•
Thomas Scripps•
Thomas Scripps, Chris Marsden•