Neueste Artikel

Ein unbefristeter Streik muss gegen Verdi durchgesetzt werden

Unser Streik zeigt, welche Kraft und Stärke wir entfalten können, wenn wir gemeinsam kämpfen. Er macht deutlich, wie bedeutsam und systemrelevant unsere Arbeit ist. Ohne uns steht das Land still.

Aktionskomitee Öffentlicher Dienst

US-Zentralbank versucht Zins-Spagat

Der Chef der US-Notenbank Powell warnte, dass „isolierte Bankenprobleme“, wenn sie nicht angegangen werden, das Vertrauen in gesunde Banken untergraben und das gesamte System bedrohen können.

Nick Beams

Stürzt die Macron-Regierung!

Die Ereignisse in Frankreich haben dem kapitalistischen Staat die „demokratische“ Maske heruntergerissen und ihn als Diktatur der Finanzoligarchie entlarvt.

Parti de l’égalité socialiste (France)

Frankreich: Polizeiübergriffe schüren soziale Explosion

Mehr als 3,5 Millionen Menschen gingen am Donnerstag gegen die Macron-Regierung auf die Straße. Die Durchsetzung der Kürzungen provoziert eine revolutionäre Konfrontation zwischen der Arbeiterklasse und dem kapitalistischen Staat.

Anthony Torres, Alex Lantier

Was ein Arbeiterleben im US-Kapitalismus wert ist

In einer Explosion und einem Brand in einer BP-Ölraffinerie in Ohio sind zwei Brüder, Ben und Max Morrissey, bei lebendigem Leib verbrannt. Wie die Strafe für BP zeigt, ist das Leben eines Arbeiters für den amerikanischen Kapitalismus wenig wert.

Jerry White

Die Wiederbelebung der Achse Berlin-Tokio

Die erneute Annäherung Deutschlands und Japans erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem beide Länder jede militärische Zurückhaltung ablegen und massiv aufrüsten.

Peter Schwarz

Streik an den Schulen in Los Angeles hat weltweite Bedeutung

Der dreitägige Streik von 65.000 Beschäftigten und Lehrkräften an den öffentlichen Schulen in Los Angeles, der größte Streik in den USA seit 2019, ist der jüngste Ausdruck der wachsenden Welle internationaler Kämpfe der Arbeiterklasse.

Evan Blake

Wie der Kampf gegen Royal Mail geführt werden kann

Die Socialist Equality Party (UK) und die World Socialist Web Site laden Postbeschäftigte für den kommenden Montag, 27. März, zu einem Online-Meeting ein. Thema wird der Kampf gegen die Angriffe auf den Lebensstandard sein, sowie der Aufbau einer Alternative zur Gewerkschaftsbürokratie der CWU.

Socialist Equality Party (UK)

90 Jahre seit dem Ermächtigungsgesetz

Die deutsche Regierung feiert den 90. Jahrestag von Hitlers Machtübernahme, indem sie deutsche Leopard-Kampfpanzer in Richtung Russland schickt.

Peter Schwarz

Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Hunderttausende haben in dieser Woche in allen Bundesländern die Arbeit niedergelegt. In wachsendem Maß steigt die Wut über die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die keine gemeinsame, effektive Streikbewegung will.

Marianne Arens

Worum geht es beim Kampf der Post-Beschäftigten?

Die Streiks in Frankreich, Großbritannien, Griechenland und hier in Deutschland müssen mit dem Kampf gegen Krieg und seine Ursache, den Kapitalismus verbunden werden. Ohne die Macht der Finanzoligarchie zu brechen, kann kein gesellschaftliches Problem gelöst werden.

Sozialistische Gleichheitspartei

Credit Suisse und die Macht des Geldes

Um von der zweitgrößten Bank des Landes nicht in den Abgrund gerissen zu werden, hat die Regierung in Bern das Schicksal der Schweiz an die größte Bank des Landes verpfändet.

Peter Schwarz

Der Klassenkampf gegen Macron und die Lehren aus der Pariser Kommune

Macrons Entscheidung, der französischen Bevölkerung Rentenkürzungen aufzuerlegen, ohne dass darüber abgestimmt wird, hat dem kapitalistischen Staat die demokratische Maske vom Gesicht gerissen und ihn als Instrument der Klassenherrschaft entlarvt.

Internationales Komitee der Vierten Internationale

Finanzkrise verschärft sich trotz Rettungspakt

Die Zentralbanken waren sich durchaus bewusst, dass Zinserhöhungen zu Problemen auf den Finanzmärkten führen könnten. Die größte Gefahr für das finanzielle Kartenhaus sehen sie jedoch im Wiedererstarken der Arbeiterklasse.

Nick Beams

Aktualisierter Armutsbericht 2022: Armut in Deutschland höher als gedacht

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat eine aktualisierte Auflage des Armutsberichtes 2022 vorgelegt. Infolge von Corona und Inflation ist die Armut in Deutschland im Jahr 2021 auf 16,9 Prozent der Bevölkerung oder 14,1 Millionen Menschen gestiegen, deutlich höher als bisher angenommen.

Elisabeth Zimmermann

Erneuter Generalstreik in Griechenland nach dem Tempi-Zugunglück

Trotz der Massenproteste und der Diskreditierung der Regierung schafft es Syriza nicht, mehr Unterstützung zu gewinnen. Millionen Menschen verstehen, dass die pseudolinke Partei ebenso viel Verantwortung für die Toten trägt wie die anderen Parteien der Sparpolitik.

Robert Stevens

Marktchaos und drohender Credit Suisse-Kollaps nach der Silicon Valley Bank-Pleite

Die Entscheidung der US-Finanzbehörden und der Biden-Regierung, vermögende, nicht versicherte Einleger der SVB unter Berufung auf das "Systemrisiko" zu retten, und die Entscheidung der Fed, mehr Liquidität bereitzustellen, haben die Krise nur vorübergehend gestoppt, aber gleichzeitig eine neue ausgelöst.

Nick Beams

UAW setzt bei Caterpillar massive Reallohnkürzungen durch

Die herrschende Klasse versucht, die Lohnerhöhungen unterhalb der Inflationsrate zu halten. Das ist Teil ihrer größeren Strategie, die Kosten der Wirtschaftskrise und des Kriegs auf die Arbeiterklasse abzuwälzen.

Marcus Day

Galeria Karstadt Kaufhof wird aus Profitgründen zerschlagen

Bei der Schließung von 52 Filialen stehen die Beschäftigten einem Komplott gegenüber, bei dem die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit dem Management, den Politikern und dem Immobilienspekulant René Benko zusammenarbeitet.

Marianne Arens

Empörung und Wut auf Verdi bei den Postbeschäftigten

Das zweite Tarifangebot der Post, das die Dienstleistungsgewerkschaft zur Annahme empfiehlt, trifft auf viel Wut und Empörung unter den Beschäftigten. Beim Post-Aktionskomitee melden sich täglich Dutzende, die von Verdi abgestoßen sind.

Dietmar Gaisenkersting

Amoklauf in Hamburg: Symptom einer brutalisierten Gesellschaft

Die Zunahme von Massengewalt lässt sich nicht einfach aus individuellen Motiven und Problemen erklären. Sie hat tiefere gesellschaftliche Ursachen, die von Politik und Medien systematisch ausgeblendet werden.

Gregor Link, Johannes Stern

Biden verkündet Rettungsaktion für die vermögenden Einleger der Silicon Valley Bank

Die Entscheidung fiel nach einem Wochenende voller hektischer Diskussionen, an denen das Finanzministerium, die staatliche Einlagenversicherungsgesellschaft FDIC und die Federal Reserve beteiligt waren. Am Freitag war die Bank von der FDIC übernommen worden, nachdem am Tag zuvor Anleger bei einem Ansturm auf die Bank 42 Milliarden Dollar abgezogen hatten.

Nick Beams

„Im Westen nichts Neues“ gewinnt vier Oscars

Edward Bergers Neuverfilmung von Erich Maria Remarques Anti-Kriegs-Klassiker ist eine beeindruckende Inszenierung der Schrecken des Ersten Weltkriegs und der Rücksichtslosigkeit, mit der eine ganze Generation auf den Schlachtfeldern verheizt wurde.

Christoph Vandreier, Bernd Reinhardt

Biden legt Kriegsbudget in Billionenhöhe auf

Sowohl Demokraten als auch Republikaner im Kongress unterstützen die Pläne der Regierung für verstärkte Militäroperationen gegen Russland und China sowie im Nahen Osten.

Patrick Martin

Stoppt den Verdi-Ausverkauf bei der Post!

Um den Streikbruch der Verdi-Leitung zu stoppen, müssen wir uns unabhängig in Aktionskomitees organisieren und den Streik in die eigene Hand nehmen.

Post-Aktionskomitee

Wie die Post zum Niedriglohnsektor gemacht wurde

Die Deutsche Post DHL Group steht beispielhaft für eine internationale Entwicklung, die den Lebensstandard und die Gesundheit der Arbeiter gnadenlos dem Profit geopfert hat.

Peter Schwarz

EU fährt Munitionsproduktion hoch und organisiert Kriegswirtschaft

Das Treffen der EU-Verteidigungsminister am Mittwoch in Stockholm stand ganz im Zeichen der Nato-Kriegseskalation gegen Russland. Die ukrainische Armee soll zügig massive Mengen an Munition erhalten, um die russische Armee an der Front in der Ostukraine zurückzuschlagen und selbst zur Gegenoffensive überzugehen.

Johannes Stern

US-Komplizenschaft bei Nord-Stream-Anschlägen aufgedeckt

Mehrere US-Medienberichte widerlegen die Behauptungen des Weißen Hauses, dass nicht die USA und ihre Verbündeten, sondern Russland für die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline verantwortlich sei.

Andre Damon

UAW-Neuwahlen enden für Gewerkschaftsbürokratie im Debakel

Jahrzehntelang hat die UAW-Führung mit den Konzernen und den Regierungen bei der systematischen Zerstörung der Arbeitsplätze, des Lebensstandards und der Arbeitsbedingungen zusammengearbeitet. Heute hat die Basis für die wohlhabenden Führungskräfte im falsch benannten „Solidarity House“ nur noch Verachtung übrig.

Jerry White

Weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Während die Wut und die Kampfbereitschaft unter Beschäftigten enorm ist und sie nicht bereit sind, weitere Reallohnkürzungen hinzunehmen, tut die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi alles, um eine breite Mobilisierung zu unterbinden.

Gustav Kemper, Max Linhof

Stalin: Der Totengräber der Revolution

Vor siebzig Jahren, am 5. März 1953, starb Josef Stalin im Alter von 73 Jahren. Insofern die schlimmsten Niederlagen der Arbeiterklasse im 20. Jahrhundert auf die Verbrechen und den Verrat einer einzelnen Person zurückgeführt werden können, ist diese Person Stalin.

David North

Bidens und Scholz‘ geheimer Kriegsgipfel in Washington

Es gibt nur eine Erklärung dafür, dass Scholz‘ persönliche Anwesenheit erforderlich war und der Inhalt des Treffens strikt geheim gehalten wurde: Es ging um eine massive Ausweitung des Ukrainekriegs, die Scholz persönliche Zustimmung verlangte.

Peter Schwarz

Australische Militäranalysten warnen vor US-Krieg gegen China

Die Analysten sind keinesfalls Kriegsgegner, sondern repräsentieren vielmehr eine abweichende Fraktion der herrschenden Klasse. Diese ist zutiefst besorgt über die Folgen, die ein Krieg zwischen den USA und Australiens größtem Handelspartner China für den australischen Imperialismus haben würde.

Peter Symonds
  • Neueste Artikel
  • Monatsarchiv: